News & Erfolge 2024

  • Letzte Gürtelprüfung vor Weihnachten

    Zum Jahresabschluss gab es noch eine Last-Minute-Gürtelprüfung in Hünfeld: aus der Gruppe von Katja konnten noch 5 Anfänger ihre Prüfungen ablegen: Den 9. Kup erreichten Leonie Polonec, Damian Kinder, Tawhid Niazi, Moritz Volkmer und den 8. Kup schaffte Bibi Walizadah mit einer ansprechenden Leistung.

  • Taekwondo-Adventsturnier 2024 – viele tolle Kämpfe!

    Am Adventsturnier 2024 konnten sich 44 Kinder des 1. Taekwondo-Clubs Hünfeld in unterschiedlichen Gewichtsklassen U12 messen. Für viele Kinder war es das erste Turnier, aber man konnte auch einige tolle Highlightkämpfe sehen, wo Kinder ab dem kommenden Jahr auch auf größeren Turnieren starten können. Im Rahmen des Turniers ehrte der Verein auch die tollen Leistungen……

  • Sportlerehrung des Landkreises Fulda

    Bei der Sportlerehrung des Landkreises Fulda konnten auch in diesem Jahr wieder 6 unserer erfolgreichen Sportler ausgezeichnet werden: Jonas Wehner bekam die Auszeichnung für seinen Hessenmeistertitel aus dem Jahr 2023, Sarah Habersack, Fabienne Nagel und Lara Zimmermann wurden für den 2. Platz  beim deutschen Jugendcup in Bautzen ausgezeichnet, Katja Frauenfelder und Ksenia Sharova wurden für……

  • Medaillen bei der Hessenmeisterschaft

    Bei der Hessenmeisterschaft in Bad Homburg zeigten die Hünfelder Formenläufer und Kämpfer gute Leistungen. Im Bereich Kampf startete Titelverteidiger Jonas Wehner in der Klasse Jugend B – 37 kg fulminant im Halbfinale: Er konnte den Kampf gegen Teo Puigvert aus Frankfurt glatt in 2 Runden für sich entscheiden und zeigte vor allem sein Kämpferherz und……

  • Gute Leistungen bei der Gürtelprüfung in Hünfeld

    In der vergangenen Woche konnten die hohen Gurtgrade in Hünfeld bei der Gürtelprüfung ansprechende Leistungen zeigen. Den 1. Kup (rot-schwarz) erreichte das Hünfelder Erfolgstrio Fabienne Nagel, Lara Zimmermann und Sarah Habersack, nachdem sie kürzlich erst mit dem großen Sportpokal für die beste Mannschaft der Stadt Hünfeld ausgezeichnet worden waren. Sie legten ihren Schwerpunkt der Prüfung……

  • Sportlerehrung der Stadt Hünfeld – Großer Mannschaftspokal für Lara, Fabienne und Sarah

    Bei der Sportlerehrung der Stadt Hünfeld wurden unsere erfolgreichen Sportler der letzten beiden Jahre ausgezeichnet. Die Jugendsportauszeichnung in Silber bekamen Mike Hambach und Illia Ivliev für ihre Leistungen aus dem Jahr 2023, die Jugendsportauszeichnung in Gold als Einzelsportler konnten Jonas Wehner, Isabelle Gizbrikht, Tom Hambach, Fabienne Nagel, Lara Zimmermann, Sarah Habersack und Ksenia Sharova in……

  • Platz 5 bei DEM in Lehrte

    Am 7.9.24 fand die Deutsche Einzelmeisterschaft Poomsae in Lehrte bei Hannover statt. Katja Frauenfelder vom 1. Taekwondo-Club Hünfeld konnte auch hier wie in den letzten Jahren das Finale der besten 8 Starterinnen erreichen. Mit 41,5 Punkten erreichte sie Platz 5 mit einem knappen Rückstand auf das Podest. Ein kleiner Wackler weniger hätte zu einem Platz……

  • Platz 5 bei 3. Weltranglistenturnier 2024 für Katja Frauenfelder

    Einen weiteren erfolgreichen Start in diesem Wettkampfjahr gab es am Wochenende für Katja Frauenfelder vom 1. Taekwondo-Club Hünfeld: Sie startete am hochkarätig besetzten G2-Weltranglistenturnier im belgischen Lommel in der Kategorie Damen 41-50 Jahre im Einzel. Mühelos gelang ihr der Einzug ins Finale der besten 8 Starterinnen und sie konnte dort mit zwei fehlerlosen Vorträgen der……

  • 15. Auflage des Kinder- und Jugendlehrgangs der HTU in Hünfeld 

    Der 15. Kinderlehrgang der HTU, ausgerichtet vom 1. Taekwondo-Club Hünfeld, konnte wie jedes Jahr eine große Teilnehmerzahl verbuchen. Etwa 90 Kinder- und Jugendliche sowie Trainer hatten sich dort angemeldet, um in drei Einheiten kinngerechtes und spielerisches Taekwondo zu erleben. HTU-Vizepräsident Breitensport Martin Wroblinski zeigte kindgerechte Selbstverteidigung, die auch auf der Straße angewendet werden kann und……

  • Ausflug in die Trampolinhalle – alle springen!

    Ende Juni konnten sich noch mal alle Taekwondo-Gruppen auf den Weg in die Trampolinhalle nach Marbach machen, um dort gemeinsam 2 Stunden zu springen und anschließend ein selbst mitgebrachtes Büffet zu genießen. Das hat allen großen Spaß gemacht!